NBA Top Shot is a series of collectible trading cards issued as non-fungible tokens, or NFTs.
Each NFT represents a “moment” from basketball history.
NBA Top Shot is the latest crypto collectibles craze, in which the most iconic moments in NBA history are turned into non-fungible tokens, or NFTs.
An NFT is a special type of cryptocurrency token that’s cryptographically unique—meaning that, like physical collectibles such as trading cards, they have a limited supply. And they’re becoming a worldwide phenomenon—with NBA Top Shot leading the way.
NBA Top Shot lets you collect basketball moments. Image: NBA Top Shot.
In the last month alone, 100,000 people have purchased NBA Top Shot moments, according to data provider CryptoSlam, either hoping to possess their star’s favorite jump shot or to make money by selling it for a higher price.
With the increased attention, prices for NBA Top Shots are rising. Current prices range from $14 for a Rudy Gay dunk to $240,000 for a Ja Morant dunk.
What are NBA Top Shot collectibles?
NBA Top Shot is the biggest mainstream example of digital collectible cards. You can think of them as trading cards, but instead of being printed on card, they’re kept on a blockchain. This means you can keep them in your digital wallet and send them to other people, or sell them in online marketplaces.
Each Top Shot features a moment from basketball history, in the form of a short video clip.
Metallic Gold LE Challenge 19 expires in 24 hours ⏰
Collectors have until Friday, March 19 at 10am PDT to acquire all 9️⃣ required Moments to score this exclusive reward of Terry Rozier throwing down a vicious 🔨 over KD 😤
Similar to trading cards, there are multiple cards for each moment. Packs are released in various sizes, with smaller packs increasing the rarity of the cards. The common tier includes packs that have 10,000 cards or more. The rare tier has packs of 150-4,999 cards and the legendary tier limits them to 25-499 cards.
Within each pack, each card has its own serial number. But these can cause prices to vary wildly. For example, for a Jayson Tatum jump shot, the lowest ask is $52; the highest sale, for serial #5206, $28,000. That’s a huge discrepancy for the same card—something to bear in mind if you’re looking to resell the cards.
A Jayson Tatum assist. Image: NBA Top Shot.
There are multiple trading sets too. The “For The Win” series comprises 10 specific moments from one of Spencer Dinwiddie’s jump shots to a Nemanja Bjelica three-pointer. They are all rare cards.
Creating an account with Dapper Labs
Unlike traditional trading cards, these collectibles aren’t printed out on paper and sold in physical stores. Rather, NBA Top Shot cards are stored on the Flow blockchain, which was built by Dapper Labs (the team behind early NFT phenomenon CryptoKitties). So they’re a little bit more complicated to get hold of.
To get started, you’ll need to register for NBA Top Shot with Dapper. You can do this by clicking sign up on the Top Shot website. Creating a Dapper account gives you a wallet that stores funds and enables you to purchase crypto collectibles.
How to sign up for Dapper. Image: Dapper Labs.
Registering with Dapper is straightforward. You sign in via Google or email, then provide your telephone number and verify it. Dapper then provides you with a code that you need to keep safely in case you lose access via the device you’re on. It’s important to write this down somewhere and keep it in a safe place, as it controls access to your account.
Getting started with NBA Top Shot
Once you’ve registered with Dapper, you can go straight to NBA Top Shot and use the account to sign in.
The first time you sign in, you’ll be greeted with a couple of introductory videos, before you’re asked if you want to join the NBA Top Shot Discord channel. Then you’ll be able to select which team you support.
You can choose your favorite team. Image: NBA Top Shot.
Once you’re in, you will see your randomly generated username. You can easily change this by clicking “change username,” going to your Dapper Labs profile and choosing something that suits you better.
Now you can explore the packs on offer (which will typically be sold out!) and the marketplace where you can buy trading cards second hand. But in order to buy anything, you’ll need some funds.
Loading up your account
In order to buy an NBA Top Shot moment, you’ll need to put some funds into your Dapper account.
You can do this by going to “Payment and Payouts” on the site. Here, you choose how much you want to put into your account; you’ll have to agree to Dapper’s terms and conditions. Then you can either pay with a credit card, by entering your details, or with cryptocurrency. Dapper accepts Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash and two stablecoins: DAI and USDC.
How to add funds to your Dapper account. Image: Dapper Labs.
Once you’ve loaded up your account with funds, you may need to wait for them to land in your wallet (cryptocurrencies can sometimes be a bit slow) before they’re ready to spend. You will also have to pay network fees when making a cryptocurrency transaction, so make sure to check how much that will cost and account for it (Bitcoin fees are currently around $13 per transaction).
Using the NBA Top Shot marketplace
The marketplace can be a bit overwhelming, because there are thousands of Top Shot cards—but there are ways to narrow down the list. You can select moments for specific teams or players, and you can rank the cards by price.
If you want to purchase a card, you will need to find the moment you like and select the serial number of the specific card. Then you click purchase and you can pay with the funds in your Dapper account.
After that, what can you do with them? Well, you can store the cards and watch the moments when you want. You can then put them up for sale, or, if you’re generous enough, you can gift them to a friend. What you can’t do is use the footage in the Top Shot yourself, or modify the image without permission—in fact, the NBA’s lawyers have put together a laundry list of prohibitions restricting what you can do with their costly IP.
Die Kryptowährungs-Exchange Binance kündigte an, dass sie eine tokenisierte Version der Coinbase Aktie rausbringt. Die Coinbase Aktie ist die zweite tokenisierte Aktie, die Binance anbietet.
Vor kurzem kündigte die Exchange Binance an, dass sie digitale Anteile der Coinbase Aktie anbieten wird, nachdem diese auf dem Nadaq gelistet worden ist. Seit der Börseneröffnung vom 14. April 2021 kann man die COIN-Aktie offiziell kaufen. Seit kurzem kann man außerdem eine tokenisierte Version der Tesla-Aktie auf Binance handeln.
Binance Stock Token
Binance lancierte diese Woche die erste tokenisierte Aktien. Die Nutzer müssen keine Kommission für den Handel mit dem Token zahlen. Jeder Aktien-Token entspricht einem Unternehmensanteil. Jeder Token ist außerdem 1:1 mit einer Aktie hinterlegt. Die Aktien werden in einem speziell dafür angelegten „Depository-Portfolio“ hinterlegt. Binance arbeitet mit der Investmentfirma CM-Equity AG und der Asset-Tokenization-Plattform Digital Assets AG zusammen, um die neuen Aktien-Token anbieten zu können.
Die Mindestpositionsgröße beträgt ein Hundertstel des Wertes des Aktien-Tokens. Die Kunden müssen zudem den Stablecoin BUSD (Binance USD) verwenden, um mit den Token handeln zu können.
Seit dem 12. April 2021 kann man die tokenisierten Tesla-Aktien auf Binance handeln. Tesla ist bei vielen Krypto-Tradern sehr beleibt.
Ein Bild von BeInCrypto
Coinbase Aktie
Coinbase wurde heute auf der NASDAQ-Börse gelistet. Die Exchange Coinbase kündigte ihren Börsengang bereits im Dezember 2020 an. Coinbase beantragte dann im Februar 2021 eine öffentliche Notierung bei der US Securities and Exchange Commission (SEC). Kurz darauf wurde der vorläufige Preis der Coinbase-Aktien bei einem privaten Verkauf auf 350 US-Dollar pro Stück festgelegt. Die Gesamtbewertung des Unternehmens lag damals bei 90 Milliarden US-Dollar.
Nach einer leichten Abänderung des Antrags genehmigte die SEC den Antrag von Coinbase. Coinbase ist die erste Krypto-Exchange, die an die Börse gegangen ist. Viele Investoren betrachten diesen Schritt als einen Meilenstein für die Krypto-Branche. Viele Experten rechnen allerdings mit einer äußert hohe Volatilität der COIN-AKTIE. Wir werden sehen, wie sich der Preis der COIN Aktie in den kommenden Tagen entwickelt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist der Kurs der COIN-Aktie auf über 400 US-Dollar angestiegen.
Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.
Share Article
The opinion of BeInCrypto staff in a single voice.
Dogecoin, einst als „Scherz-Kryptowährung” und „Meme-Coin” betrachtet, hat ein Allzeithoch von über 10 Cent erreicht und gehört damit laut Coinmarketcap zu den zehn größten Kryptowährungen.
Noch Anfang Januar lag der Dogecoin Preis bei unter einem Cent. Prominente Unterstützung erhält er unter anderem von Tesla-Chef Elon Musk.
Der im Jahr 2013 veröffentlichte Dogecoin war ursprünglich als Parodie auf den Bitcoin und die schnell wachsende Anzahl an weiteren Kryptowährungen gedacht, stieg aber durch die Popularität unter Internet-Nutzern rasant an und erreichte am 13. April 2021 ein Allzeithoch von 11,5 Cent. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell über 14 Milliarden US-Dollar und es sind ungefähr 130 Milliarden Dogecoins im Umlauf. Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung von Bitcoin, der aktuell mit Abstand größten Kryptowährung, beträgt 1,2 Billionen US-Dollar.
Mati Greenspan, der Gründer von Quantum Economics, sagte dazu am Dienstag gegenüber Forbes:
„Der größte Gewinner heute ist der Dogecoin, der seit dem Morgen einen Sprung von ca. 30% gemacht hat und kurzzeitig 9,5 Cent pro Coin überschritt. Es scheint, als hätten die Memes den Markt total unter Kontrolle.”
Prominente Unterstützung von Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter
Der wohl bekannteste Dogecoin Befürworter ist Tesla CEO Elon Musk, der in der Vergangenheit schon häufig auf seinem Twitter-Account seine Unterstützung für den Dogecoin verdeutlicht hat. Im Februar bezeichnete er den Dogecoin als die „Kryptowährung des Volkes“.
Gerald Votta, Director of Communications bei Quantum Economics, kommentiere das neue Dogecoin Preis Allzeithoch gegenüber BeInCrypto wie folgt:
„Der Grund für den Höhenflug des Dogecoins sind Gerüchte, dass Brian Armstrong und sein Team die digitale Währung auf Coinbase notieren werden. Allerdings gibt es keine Beweise dafür, dass diese Gerüchte tatsächlich stimmen.“
Anders als bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist die Zahl der Münzen bei Dogecoin nicht auf eine feste Anzahl begrenzt. Nutzer können sie unbegrenzt durch „Mining“ generieren. Damit hat Dogecoin also einen klar inflationären Charakter, so sollen ab 2015 für jedes Jahr 5,256 Milliarden neue Dogecoins gemünzt werden, was einer Inflationsrate von 5,3% entspricht. Da die jährlich neu hinzukommende Menge aber konstant ist, wird die Inflationsrate kontinuierlich abnehmen.
Haftungsausschluss
Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.
Share Article
Verena hat ihren Bachelor in BWL und Sozialwissenschaften an der Uni Köln sowie einen Master in Business Management an der Universidad Autonoma de Barcelona absolviert. Als Marketing und Content Spezialistin hat sie in den letzten Jahren in Ländern auf der ganzen Welt gelebt. Sie hat eine besondere Leidenschaft für Technologie und Innovation.
Die Coinbase Aktie erhielt von den Verantwortlichen des Nasdaqs einen Referenzpreis von 250 US-Dollar. Die Aktie wird am 14. April 2021 auf der Börse gelistet.
Laut den Informationen der Nasdaq Exchange liegt der Referenzpreis der Coinbase Aktie bei 250 USD-Dollar. Nach wochenlanger Spekulation ist es nun endlich so weit. Die Aktie kann ab dem 14. April 2021 auf der Börse gehandelt werden.
„Morgen, am Tag der Börsennotierung von Coinbase, wird @pmarca mich, den Coinbase-Mitgründer @FEhrsam und den Coinbase President und COO @emiliemc auf Youtube Live interviewen. Welche Fragen soll uns @pmarca stellen. Danke!“
Tomorrow on @coinbase’s public listing day, @pmarca will be interviewing myself, Coinbase co-founder @FEhrsam, and Coinbase President & COO @emiliemc on YouTube Live. What questions would you like @pmarca to ask us? Thx!
Die direkte Börsennotierung der Exchange sorgte sowohl bei traditionellen Anlegern als auch in der Krypto-Community für viel Aufregung. Zuvor wurde lange Zeit über eine mögliche Börsennotierung spekuliert. So wie es aussieht, könnten bald auch viele andere Krypto-Unternehmen an die Börse gehen.
Der Referenzpreis wird vergeben, wenn eine Aktie zuvor auf keinem privaten Markt gehandelt wurde. Bei der letzten Investoren-Runde schätzen die Beteiligten den Wert des Unternehmens auf 90 Milliarden US-Dollar.
Die Krypto-Börse kam 2012 auf den Markt. Coinbase ist eine der ältesten Exchanges auf den Markt. Laut dem letzten SEC-Filling gibt es außerdem auf Coinbase mehr als 43 Millionen Nutzer. Im ersten Quartal 2021 waren die Unternehmensgewinne von Coinbase doppelt so hoch wie der Jahresgewinn von 2020.
Die Mitarbeiter erhalten Bonuszahlungen von Coinbase. Das irische Office gab seinem Team 105.510 Aktienoptionen. Insgesamt sind die Aktienoptionen zurzeit rund 45 Millionen USD-Dollar wert. Die Exchange zahlt diese über die Jahre an die Mitarbeiter in Abhängigkeit von ihrer Leistung aus. Die Aktienoptionen könnten durchaus neue Rekordwerte erreichen.
Coinbase: Ein Bild von BeInCrypto.com
Analysten halten 100%ige Kurssteigerung für realistisch
Abgesehen von Coinbase wollten auch Gemini und eToro an die Börse gehen. Da der Bitcoin Kurs schon wieder ein neues Allzeithoch erreicht hat und die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Krypto-Assets immer mehr ansteigt, könnten Börsennotierung für Krypto-Unternehmen zu einem entscheidenden Faktor werden.
Die Performance der COIN-Aktie wird sich möglicherweise indirekt auf andere Krypto-Unternehmen auswirken. Die Öffentlichkeit ist bestimmt auch gespannt, wie sich die Börsennotierung ein großes Krypto-Unternehmen wie Coinbase auf die traditionellen Finanzmärkte auswirkt. Manche Experten gehen davon aus, dass dich der Preis der COIN-Aktie in diesem Jahr verdoppeln könnte. Der D.A. Davidson Analyst Gil Luria glaubt beispielsweise, dass der Preis in diesem Jahr auf rund 440 US-Dollar ansteigen wird.
Coinbase: Ein Bild von BeInCrypto.com
Übersetzt von Maximilian M.
Haftungsausschluss
Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.
Share Article
Rahul Nambiampurath is an India-based Digital Marketer who got attracted to Bitcoin and the blockchain in 2014. Ever since, he’s been an active member of the community. He has a Masters degree in Finance. <a href=”mailto:editorinchief@beincrypto.com”>Email me!</a>
Der Bitcoin Preis ist gestern nach längerer Zeit über das Widerstandslevel bei 61.500 USD angestiegen, das seit dem letzten Allzeithoch vom 13. März 2021 intakt war. Heute, am 14. April 2021, erreichte der Bitcoin Kurs ein neues Allzeithoch bei 64.854 USD.
Das nächste Widerstandslevel liegt wahrscheinlich bei dem externen 1.61-Fib-Retracement-Level des letzten Drops (68.724 USD). Die technischen Indikatoren liefern uns eindeutig bullische Signale. Der MACD steigt wieder an, nachdem er ein Plateau erreicht hat. Der RSI und der „Stochastic Oscillator“ steigen ebenfalls weiter an. Darum wird Bitcoin Kurs wohl bald das gerade erwähnte Widerstandslevel erreichen.
Auf dem 2-Stunden-Chart siehst du, dass der Bitcoin Kurs über eine ansteigende Trendlinie angestiegen ist. Danach erreichte er das letzte Allzeithoch.
Weder der MACD noch der RSI signalisieren, dass die letzte Aufwärtsbewegung bereits wirklich an Fahrt verloren hat. Der RSI befindet sich zwar seit kurzem im überbewerteten Bereich. Allerdings kann der Kurs eines Assets trotzdem noch eine Zeit lang weiter steigen, während er im überbewerteten Bereich bleibt. Darum wird der Bitcoin Preis wohl kurzfristig insgesamt weiter ansteigen, auch wenn wir kleine Korrekturbewegungen sehen könnten.
Der Bitcoin Preis wird wohl bald wieder auf die zuvor erwähnte Trendlinie fallen. Diese ehemalige Widerstandslinie fungiert jetzt wahrscheinlich als Support.
Laut unserer Wellenanalyse befindet sich der Bitcoin Kurs gerade in der dritten kleineren Teilwelle (Schwarz) er letzten Teilelle eines bullischen Impulses. Der Hochpunkt der letzten beiden Teilwellen wird voraussichtlich zwischen 83.000 USD und 90.423 USD liegen. Sobald die letzte, Orange Teilwelle vorbei ist, werden wir wahrscheinlich eine Korrekturphase sehen.
Der Bitcoin Preis wird wohl kurzfristig zumindest auf das Widerstandslevel bei 68.724 USD ansteigen. Mittelfristig wird der Bitcoin Kurs höchstwahrscheinlich ein neues Hoch zwischen 83.000 USD und 90.000 USD erzielen.
Hier geht es zur letzten Bitcoin-Analyse von BeInCrypto!
Eine interessante Krypto-Exchange für das Krypto-Trading und Investment in die verschiedenen Kryptowährungen: Stormgain.
Haftungsausschluss
Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.
Share Article
Valdrin ist ein Kryptowährungs-Enthusiast und Finanzhändler. Nach seinem Master-Abschluss in Finanzmärkten an der Barcelona Graduate School of Economics begann er im Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung in seinem Heimatland Kosovo zu arbeiten. Im Jahr 2019 beschloss er, sich ganz auf Kryptowährungen und den Handel zu konzentrieren.