
Berichten zufolge prüft die United States Securities and Exchange Commission einige der ertragsstarken Krypto-Kreditprodukte, die von Gemini, Celsius Network und Voyager Digital angeboten werden.
Gemäß einer berichten veröffentlicht auf Bloomberg, führt die SEC eine Untersuchung zu Digital Asset Lending Services durch. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung liegt Berichten zufolge darauf, ob die Krypto-Verleihdienste als Wertpapiere angesehen werden könnten und daher bei der Kommission registriert werden müssen.
Gemini und Celsius reagierten nicht sofort auf die Bitte von Cointelegraph um einen Kommentar.
Die Hauptsorge der SEC liegt Berichten zufolge bei den hochrentierlichen Angeboten von Krypto-Leihdiensten, die oft erheblich höher sind als die der meisten Sparkassen. Die Zinssätze angeboten durch Krypto-Lending-Dienste liegen zwischen 3 % und 18 %, während die Sparkonten der traditionellen Banken bieten weniger als 0.1%.
Die Sparkonten der Banken sind durch die Federal Deposit Insurance Corporation versichert, was bedeutet, dass die Anleger vor Bankausfällen und Diebstahl geschützt sind. Krypto-Leihdienste verleihen jedoch die digitalen Vermögenswerte der Kunden an andere Investoren, was laut SEC Bedenken hinsichtlich des Anlegerschutzes aufwirft. Es ist wichtig anzumerken, dass die SEC den Firmen kein Fehlverhalten vorgeworfen hat.
Related: Krypto-Kreditfirmen auf dem Hot Seat: Kommen neue Vorschriften?
Krypto-Kreditdienste sind in den USA seit September 2021 einem regulatorischen Durchgreifen ausgesetzt. Staatliche Aufsichtsbehörden aus New Jersey und Texas haben dies getan Unterlassungsverfügungen erteilt gegen Celsius Network.
Im Oktober 2021 ging das New York State Office of the Attorney General (NYAG) hart gegen Celsius und BlockFi vor und befahl ihnen, ihre Dienste einzustellen. Die NYAG behauptete Fehlverhalten und eine Unterlassungsverfügung erlassen gegen die Plattformen. Coinbase, die führende amerikanische Krypto-Börse, musste ihr Krypto-Ertragsprodukt noch vor dem Start danach schließen SEC droht mit Klage.
