Das Risiko klimabedingter Katastrophen ist ein Schwerpunktthema auf dem COP29-Gipfel in Baku, Aserbaidschan, der diese Woche endet. Da der Klimawandel zu einer Zunahme von Katastrophen führt, sprachen Experten auf dem Gipfel über die Bedeutung der Verbesserung und Erweiterung von Frühwarnsystemen sowie über die Entwicklung eines vernetzte globale Datenbank um klimabedingte Verluste und Schäden zu verfolgen.
Grundlage all dieser Arbeit ist eine grundlegende Sache: Daten. „Alle Bemühungen zum Klimaschutz hängen von der Verfügbarkeit und dem Zugang zu Daten ab“, merkt an das UN-Büro für Katastrophenvorsorge (UNDRR).
Um Herausforderungen wie die Kartierung von Hochwasser- und Waldbrandrisikozonen oder die Einschätzung von Verlusten und Schäden effektiver zu bewältigen, sind Daten aller Art erforderlich: unter anderem georäumliche, meteorologische, historische Aufzeichnungen und geografische Daten.
Angesichts der sich verschärfenden Klimakrise sei es von entscheidender Bedeutung, die riesigen Datenmengen, die den Wissenschaftlern zur Verfügung stehen, zugänglicher und nutzbarer zu machen, um sowohl kurzfristige Entscheidungen als auch langfristige Planungen zu unterstützen, sagen Experten.
Die Beantwortung dieser Fragen wird für unsere Fähigkeit von entscheidender Bedeutung sein, Systeme zu entwickeln, die es den Menschen ermöglichen, angesichts der zunehmenden Zahl von Katastrophen rasche und fundierte Entscheidungen zu treffen – Entscheidungen, die über Leben und Tod entscheiden können.
Die Bedeutung von Daten für eine effektive Entscheidungsfindung
„Der Hintergrund für diese Entscheidungen sind Daten“, erklärt Bapon Fakhruddin, Hydrometeorologe mit umfassender Erfahrung im Bereich Klimarisiken und leitender Spezialist für Wasserressourcenmanagement beim Green Climate Fund. Fakhruddin ist Co-Vorsitzender des Arbeitsgruppe zu FAIR-Daten für die Katastrophenrisikoforschung im ISC Committee on Data (CODATA), dessen Ziel darin besteht, den Zugriff auf und die Nutzbarkeit von Daten zu Katastrophenrisiken zu verbessern und so wirksamere Maßnahmen und Entscheidungen zu ermöglichen.
Um mehr zu lesen, besuchen Sie bitte der gesamte Artikel auf der ISC-Website
- SEO-gestützte Content- und PR-Distribution. Holen Sie sich noch heute Verstärkung.
- PlatoData.Network Vertikale generative KI. Motiviere dich selbst. Hier zugreifen.
- PlatoAiStream. Web3-Intelligenz. Wissen verstärkt. Hier zugreifen.
- PlatoESG. Kohlenstoff, CleanTech, Energie, Umwelt, Solar, Abfallwirtschaft. Hier zugreifen.
- PlatoHealth. Informationen zu Biotechnologie und klinischen Studien. Hier zugreifen.
- Quelle: https://codata.org/the-urgent-need-for-data-to-tackle-climate-disasters/