Der Digital-Asset-Gigant Grayscale ist der neuste Teilnehmer im Solana-ETF-Rennen und möchte seinen bestehenden Solana Trust (GSOL) in einen Spot-SOL-Börsenfonds umwandeln.
Die Einreichung von Grayscale unterstreicht das wachsende institutionelle Vertrauen in Solana und tritt damit in die Fußstapfen von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), die Anfang des Jahres ihre eigenen ETFs an der Wall Street auf den Markt brachten.
Grayscale-Dateien für SOL ETF in den USA
Gemäß einer 19b-4-Form Grayscale möchte mit einer am Dienstag eingereichten Erklärung den Zugang der Anleger zur Kryptowährung SOL verbessern, indem es den Handel von Anteilen des Solana Trust als ETF an einer regulierten Börse zulässt.
Grayscale wies darauf hin, dass die ETF-Umwandlung die Preisverfolgung von SOL verbessern und Ineffizienzen beseitigen würde, die durch die nicht börsennotierte Struktur verursacht würden. Im Falle einer Genehmigung würde der Trust an der New Yorker Börse unter dem Tickersymbol GSOL gehandelt.
Aus der Akte geht hervor, dass der Grayscale Solana Trust „der weltweit größte Investmentfonds nach verwaltetem Vermögen“ ist und mindestens 134 Millionen US-Dollar verwaltet. Grayscale behauptet, dass die im Trust gehaltenen Solana etwa 0.1 % der gesamten im Umlauf befindlichen SOL ausmachen.
Coinbase Custody wurde zum Depotverwalter für den Spot-SOL-ETF von Grayscale ernannt, während BNY Mellon Asset Servicing als Administrator und Transferagent des Fonds fungiert.
Grayscale ist nun der fünfte Vermögensverwalter, der seinen SOL ETF-Antrag bei der SEC offiziell eingereicht hat, nach VanEck, 21Aktien, Kanarische Hauptstadt und Bitweise. Franklin Templeton hat auch Interesse ausgedrückt im Wettstreit um einen Spot-SOL-ETF, muss aber noch die offiziellen Unterlagen bei der SEC einreichen.
Ein börsengehandelter Spotfonds für Solana würde traditionellen Anlegern einen Zugang zu SOL ermöglichen, ohne dass sie den Token selbst kaufen und speichern müssten.
Der Preis von SOL und anderen Kryptowährungen ist nach dem historischen Comeback des Krypto-Befürworters Donald Trump am 6. November in die Höhe geschossen. Seine Wiederwahl verspricht ein milderes regulatorisches Umfeld für die schnell wachsende Krypto-Industrie.
Der Optimismus der Anleger hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, dass Spot-Solana-ETFs die bundesstaatliche Zulassung für den Handel in den USA erhalten, wird noch verstärkt durch die bevorstehende Abreise des derzeitigen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler. Unter Genslers Führung bezeichnete die SEC SOL in separaten Klagen als nicht registriertes Wertpapier. Kraken, Binance und Coinbase.
SOL legte nach der Einreichung der Aktien von Grayscale um etwa 4.4 % zu, was einem Anstieg von über 135 % seit Jahresbeginn entspricht.
- SEO-gestützte Content- und PR-Distribution. Holen Sie sich noch heute Verstärkung.
- PlatoData.Network Vertikale generative KI. Motiviere dich selbst. Hier zugreifen.
- PlatoAiStream. Web3-Intelligenz. Wissen verstärkt. Hier zugreifen.
- PlatoESG. Kohlenstoff, CleanTech, Energie, Umwelt, Solar, Abfallwirtschaft. Hier zugreifen.
- PlatoHealth. Informationen zu Biotechnologie und klinischen Studien. Hier zugreifen.
- Quelle: https://zycrypto.com/solana-gearing-up-for-dizzying-rally-as-crypto-giant-grayscale-files-for-spot-sol-etf/