Aktualisierter Artikel – 6. Dezember 2024
Konami hat heute bestätigt, dass der FIFAe World Cup 2024 am 9. Dezember beginnen wird. Der von der FIFA ausgerichtete Cup findet in der SEF Arena in Riad, Saudi-Arabien, statt und wird weltweit gestreamt.
Es wird in zwei Kategorien unterteilt sein: Konsole (PS4 und PS5) und Mobil. In der SEF Arena treffen sich die Spieler, die sich durch die In-Game-Qualifikationsrunden mit 14 Millionen Teilnehmern gekämpft und das nationale Auswahlverfahren bestanden haben.
In der Konsolen-Division treten insgesamt 54 Spieler aus 18 Ländern in 2-gegen-2-Spielen an, bei denen Teamwork und Taktik auf die ultimative Probe gestellt werden.
In der mobilen Division treten insgesamt 16 Spieler aus 16 Ländern in 1-gegen-1-Duell gegeneinander an.
Der Gesamtpreispool beträgt 100,000 US-Dollar. Der Hauptpreis beträgt 20,000 US-Dollar und der Gewinner erhält eine Trophäe. Jede Division teilt den Preispool wie folgt auf:
Console
- Gewinner: $ 20.000,00
- Zweiter Platz: $15.000,00
- Halbfinalist: $10.000,00
- Viertelfinalist: $5.000,00
- Gruppe 5: $3.500,00
- Gruppe 6: $3.000,00
- Gruppe 7: $2.500,00
- Gruppe 8: $2.000,00
- Gruppe 9: $1.500,00
Mobil
- Gewinner: $ 20.000,00
- Zweiter Platz: $15.000,00
- Halbfinalist: $10.000,00
- Viertelfinalist: $5.000,00
- Gruppe 5: $4
- Gruppe 6: $3.500,00
- Gruppe 7: $3.000,00
- Gruppe 8: $2.000,00
Darüber hinaus wird Konami zur Feier des FIFAe World Cup 2024 eine eFootball-In-Game-Kampagne durchführen. Jeder, der den FIFAe World Cup 2024-Stream einschaltet, kann vom 4,000. bis 400,000. Dezember durch tägliche Boni maximal 9 eFootball-Punkte und 12 GP freischalten.
Originalartikel – 10. Oktober 2024
Dank einer neuen E-Sport-Partnerschaft mit Schwerpunkt auf dem FIFAe World Cup wird eFootball bald im Mittelpunkt stehen.
Konami und FIFA haben sich zusammengeschlossen, um die Welt des eSports mit der Ankündigung des FIFAe World Cup mit eFootball auf ein neues Niveau zu heben.
Wie man es von einem Zusammenschluss der Kräfte erwarten kann, zielt diese spannende Zusammenarbeit darauf ab, die globale Fußball-Community durch zwei spezielle Wettbewerbe zu vereinen – einen auf Konsolen (PS4 und PS5) und einen auf Mobilgeräten – die jeweils mit der Krönung eines FIFAe-Weltmeisters enden.
Heute beginnen die Qualifikationsrunden für den FIFAe World Cup. Spieler aus aller Welt sind eingeladen, ihre Länder bei diesem prestigeträchtigen E-Sport-Event zu vertreten.
Mit dem Fokus auf Inklusivität und globales Engagement versucht diese Initiative, die gesamte eFootball Community und bietet Spielern eine Plattform, auf der sie ihre Fähigkeiten auf der Weltbühne präsentieren können.
Wettkampfplan
Der gesamte Wettbewerb wird in drei Hauptsegmente unterteilt.
- Vom 10. bis 20. Oktober finden die dreiteiligen In-Game-Qualifikationsspiele statt.
- Vom 28. Oktober bis 3. November finden die verschiedenen nationalen Nominierungsphasen in den 18 Wettbewerbsländern statt.
- Schließlich wird es gegen Ende 2024 die Endrunde der „FIFAe-Weltmeisterschaft 2024“ geben, die offline stattfindet.
18 Nationen zum Wettbewerb eingeladen
Im Eröffnungsjahr werden am FIFAe World Cup mit eFootball 18 Nationen teilnehmen, die aufgrund ihrer Spielerbasis und ihrer bisherigen Wettkampfleistung ausgewählt werden. Dazu gehören Fußball-Hochburgen wie Argentinien, Brasilien, England, Frankreich und Spanien sowie aufstrebende eSports-Nationen wie Indien, Indonesien und Malaysia.
Die vollständige Liste? Ja, wie folgt…
- Argentina
- Brasil
- Costa Rica
- England
- Frankreich
- Indien
- Indonesien
- Japan
- Korea Republik
- Malaysia
- Marokko
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Saudi-Arabien
- Spanien
- Thailand
- türkei
Ein weltweites Engagement für E-Sport
So ziemlich jeder, der Rang und Namen hat, scheint mit von der Partie zu sein, und Konami und zahlreiche weltweite Vertreter haben ihre Freude über die Partnerschaft zum Ausdruck gebracht.
Koji Kobayashi, leitender Angestellter, Konami Digital Entertainment Co., Ltd. – „Bei KONAMI haben wir uns weiterhin Herausforderungen bei der Entwicklung von Fußballsimulationen und eSports gestellt. Wir freuen uns sehr, durch diese Zusammenarbeit mit FIFAe zur Förderung von eFootball™ in einer neuen Dimension beitragen zu können. Wir möchten der FIFA unseren aufrichtigen Dank dafür aussprechen, dass sie uns diese Möglichkeit bietet. Wir können es kaum erwarten, dass der FIFAe World Cup™ beginnt. Wir freuen uns darauf, die Begeisterung, Aufregung und Freude unserer Spieler auf der ganzen Welt durch den FIFAe World Cup™ zu teilen.“
Romy Gai, Chief Business Officer bei FIFA - „Wir freuen uns unglaublich über die Zusammenarbeit mit KONAMI. Diese Zusammenarbeit passt perfekt zu unserer Mission, den Fußball weltweit zu fördern und den Spielern eine Plattform zu bieten, auf der sie ihr Können unter Beweis stellen können. Wir glauben fest an ein integratives Ökosystem, das es verschiedenen Communities ermöglicht, an den FIFAe-Wettbewerben teilzunehmen.“
Kommentar des Vertreters des japanischen Fußballverbands (Miyamoto Tsuneyasu, Präsident des japanischen Fußballverbands) – „eFootball™ wird seit vielen Jahren von Menschen auf der ganzen Welt geliebt und hat auch in Japan eine große Anhängerschaft gewonnen und sich als wichtige Plattform für die Fußballfamilie etabliert. Der neu eingeführte „FIFAe World Cup™“ mit „eFootball™“ wird der Höhepunkt der Träume der E-Football-Spieler sein. Die JFA wird ein Auswahlturnier abhalten, um die japanischen Spieler zu bestimmen, die am „FIFAe World Cup™“ teilnehmen werden, und wird die Spieler der japanischen E-Football-Nationalmannschaft unterstützen, damit sie wie die anderen japanischen Nationalmannschaften die Weltspitze erreichen wollen.“
Kommentar eines Vertreters des argentinischen Fußballverbands (Leandro Petersen, Chief Commercial & Marketing Officer, Asociación del Fútbol Argentino) – „eFootball™ feiert sein 30-jähriges Jubiläum und ist ein sehr beliebtes Spiel in unserem Land und hat sich zu einem der besten Kommunikationsmittel für Fußballfans entwickelt. Die Teilnahme am neuen FIFAe World Cup™ mit eFootball™ wird das ultimative Ziel für alle eFootball™-Spieler in unserem Land sein. Wir werden unser Möglichstes tun, um diesen FIFAe World Cup™ zu unterstützen, damit aus unserem Land ein FIFAe-Weltmeister hervorgeht.“
Kommentar des Vertreters des französischen Fußballverbandes (Francois Vasseur, Marketingdirektor, Fédération Française de Football) – Wir sind stolz, die Teilnahme Frankreichs am FIFAe World Cup™ mit eFootball™ bekannt zu geben. Dieser einzigartige Wettbewerb, der sowohl auf Konsolen als auch auf Mobilgeräten ausgetragen wird, ermöglicht es uns, den FFF und die französische Nationalmannschaft in einem schnell wachsenden eSports-Umfeld zu fördern. In dieser Hinsicht freut sich der FFF über die von KONAMI und FIFAe angestoßene Dynamik zur Entwicklung internationaler Wettbewerbe auf eFootball™.“
Kommentar eines Vertreters des türkischen Fußballverbandes – Während wir den 30. Jahrestag von eFootball™ feiern, einem Spiel, das die Herzen der Fußballfans in unserem Land erobert hat, erkennen wir seine wichtige Rolle bei der Vereinigung von Spielern und Fans an. Der bevorstehende FIFAe World Cup™ mit eFootball™ bietet eine beispiellose Gelegenheit zur Zusammenarbeit zwischen Ländern und eine Chance, unsere globalen Verbindungen zu stärken. Dieses Turnier ist mehr als nur ein Wettbewerb; es ist eine Plattform zur Förderung internationaler Freundschaften und gegenseitigen Respekts durch die Liebe zum Spiel. Wir sind fest entschlossen, dieses Event zu unterstützen und danach zu streben, dass unser Land zum FIFAe-Weltmeister gekrönt wird.
Wir müssen Ihnen nicht sagen, dass KONAMI seit 1995 ein Pionier im Bereich Fußballspiele ist und auf eine lange Geschichte der Entwicklung und Veröffentlichung beliebter Titel zurückblicken kann – Wir blicken gerne auf die Pro Evolution Soccer-Serie zurück. Diese Zusammenarbeit mit der FIFA markiert ein neues Kapitel in KONAMIs Engagement für E-Sport und seinem Anspruch, Fußballfans auf der ganzen Welt spannende und wettbewerbsorientierte Erlebnisse zu bieten.
Der FIFAe World Cup mit eFootball wird ein Meilenstein in der Welt des eSports. Aber werden Sie als Repräsentant dabei sein? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.
- SEO-gestützte Content- und PR-Distribution. Holen Sie sich noch heute Verstärkung.
- PlatoData.Network Vertikale generative KI. Motiviere dich selbst. Hier zugreifen.
- PlatoAiStream. Web3-Intelligenz. Wissen verstärkt. Hier zugreifen.
- PlatoESG. Kohlenstoff, CleanTech, Energie, Umwelt, Solar, Abfallwirtschaft. Hier zugreifen.
- PlatoHealth. Informationen zu Biotechnologie und klinischen Studien. Hier zugreifen.
- Quelle: https://www.thexboxhub.com/konami-and-fifa-team-up-for-efootball-world-cup/