Dogecoin-Absturzsignal blinkt: Analyst warnt vor einem möglichen Rückgang von 40 %

Like
Zufrieden

Datum:

Knoten: 4281057

Dieser Artikel ist auch auf Spanisch verfügbar.

Dogecoin (DOGE)-Inhaber wurden vom Kryptoanalysten Ali Martinez (@ali_charts) in Alarmbereitschaft versetzt, der am Montag ein Diagramm mit einer bemerkenswerten technischen Konstellation veröffentlichte. Laut Martinez hat das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV) für DOGE gerade ein „Todeskreuz“ mit seinem eigenen 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt (MA) gebildet – ein Ereignis, das zuvor mit großen Preisrückgängen korrelierte.

Dogecoin MVRV Death Cross Warnung

Martinez' Diagramm, das von Santiment stammt, zeigt drei wichtige Datenpunkte: DOGE/USD-Preis (schwarze Linie), DOGEs MVRV-Verhältnis (orange Linie) und DOGEs 200-Tage-MVRV-Verhältnis MA (rote Linie). Er kommentierte: „DOGE hat gerade ein Death Cross zwischen dem MVRV-Verhältnis und seinem 200-Tage-MA erlebt. Die letzten beiden Male, als dies geschah, fielen die Preise um 26 % und 44 %.“

Dogecoin MVRV Todeskreuz
Dogecoin MVRV Todeskreuz | Quelle: X @ali_charts

Das neu gedruckte „Todeskreuz“ befindet sich dort, wo das orange MVRV-Verhältnis Linie fällt unter die rote 200-Tage-MA-Linie. Historisch gesehen, so der Analyst, erlebte der Preis von DOGE nach diesem Crossover zwei signifikante Korrekturen: einen Rückgang von 26 % zwischen Anfang September und Ende Oktober 2023 und einen Einbruch von 44 % von Mitte Juni bis Ende September 2024.

Weiterführende Literatur

Beide Abschwünge erscheinen in schattierten Bereichen des Diagramms, die entsprechend beschriftet sind. Nach jedem dieser Rückgänge erholte sich der Preis von Dogecoin schließlich wieder, allerdings erst, nachdem er deutlich niedrigere Preisniveaus erreicht hatte. Bei genauerer Betrachtung des Diagramms wird der Preis von Dogecoin bei etwa 0.268 USD angezeigt. Das MVRV-Verhältnis (orange Linie) ist auf fast 91 % gestiegen, während der 200-Tage-MVRV-Verhältnis-MA (rote Linie) bei etwa 78.36 % liegt.

Das MVRV-Verhältnis vergleicht den aktuellen Marktwert von Dogecoin mit seinem realisierten Wert (die aggregierte Kostenbasis des zuletzt in die Kette übertragenen DOGE). Ein MVRV von 91 % zeigt an, dass die Marktteilnehmer im Durchschnitt im Vergleich zu ihrem Kaufpreis deutlich im Plus sein könnten – wenn das Verhältnis über 1 bleibt. Obwohl die genaue Interpretation davon abhängt, wie ein Analyst die MVRV-Skala anwendet, bedeutet ein höheres MVRV-Verhältnis im Allgemeinen höhere nicht realisierte Gewinne unter den Inhabern.

Weiterführende Literatur

Der 200-Tage-MVRV MA ist der einfache gleitende Durchschnitt des MVRV-Verhältnisses der letzten 200 Tage. Er bietet eine längerfristige Basislinie, um zu messen, wie weit der aktuelle MVRV von Dogecoin über oder unter seinem liegt. historische Tendenz. Ein „Todeskreuz“ tritt in diesem Zusammenhang auf, wenn das kurzfristige MVRV-Verhältnis (orange Linie) unter den 200-Tage-MVRV-Verhältnis-MA (rote Linie) fällt, was oft auf eine mögliche Stimmungsänderung oder einen bevorstehenden Verkaufsdruck hinweist.

Insbesondere der Dogecoin-Preis zeigt einige Schwäche in den letzten Wochen. Seit dem Hoch vom 8. Dezember bei 0.4834 $ verzeichnet DOGE ständig niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs, ein äußerst bärisches Chart-Setup. Martinez hat das folgende Diagramm geteilt und angegeben: „DOGE bleibt in einem Abwärtstrend und bildet niedrigere Tiefs und niedrigere Hochs. Um die Dynamik zu ändern, ist ein Ausbruch über den wichtigsten Widerstand erforderlich!“

Dogecoin Preisanalyse
Dogecoin-Preisanalyse, 4-Stunden-Chart | Quelle: X @ali_charts

Damit dies geschieht, müsste DOGE über 0.44 USD steigen. Allerdings Stiere kann mit signifikantem Widerstand bei 0.31 USD (0.382 Fibonacci-Retracement-Level), 0.342 USD (0.5 Fib) und 0.375 USD (0.618 Fib) rechnen. Zum Redaktionsschluss wurde DOGE bei 0.26 USD gehandelt.

Dogecoin Preis
Dogecoin-Preis, 4-Stunden-Chart | Quelle: DOGEUSDT auf TradingView.com

Vorgestelltes Bild erstellt mit DALL.E, Diagramm von TradingView.com

In Verbindung stehende Artikel

spot_img

Aktuelle Artikel

spot_img

Centum-Starttrailer